Rückenschmerzen sind zu einer Volkskrankheit geworden und resultieren weitestgehend aus verkehrten oder ganz einfach zu wenigen Bewegungsmustern. Die meisten dieser Probleme können jedoch durch regelmäßigen Sport und Dehnübungen behoben werden. Langfristig ist es zudem empfehlenswert, die Bauch- und Rückenmuskeln zu stärken, da diese den gesamten Körper stabilisieren. Bei alldem muss nichts Kompliziertes dahinterstecken. Deshalb habe ich für euch ein einfaches und schnelles...
Das Yogasutra ist der Ursprungstext des Yoga und wurde von dem Weisen Patanjali zwischen 400. und 200. v. Ch. geschrieben. Es beinhaltet 195 Verse, die heute noch als Leitfaden des Yogas gelten, sowie den achtgliedrigen Pfad zur Freiheit angesehen werden.
Im Zuge meiner Ausbildung schrieb ich verschiedene Aufsätze rund ums Thema. In einem davon behandle ich ein auserwähltes Sutra aus Patanjalis Werk.
Der Sonnengruß ist ein fester Bestandteil einer jeden Yogaeinheit. Eine bestimmte Abfolge von Asanas wird im Rhythmus der Atmung durchgeführt und in mehreren Runden wiederholt. Dies eignet sich nicht nur für die Aufwärmphase, sondern auch, um Körper und Geist zu aktivieren und auf weitere Yogaübungen vorzubereiten. Als ich zum ersten Mal einen Sonnengruß mitmachte, kam ich erst einmal kein bisschen mit. Ich hatte Mühe, die Asanas richtig auszuführen und zeitlich hinterherzukommen. An...